Über uns

Kostenloses Angebot einholen

Wir sind hier, um Ihren Prozess so reibungslos wie möglich zu gestalten. Wir helfen Ihnen gerne bei der Erstellung eines Kostenvoranschlags und beantworten alle Ihre Fragen.

Unser Ziel ist es, maßgeschneiderte Lösungen zu liefern, die genau Ihren Bedürfnissen entsprechen.

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, und wir sorgen dafür, dass Sie die erforderliche Unterstützung erhalten. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Warum sollten Sie uns wählen?

Zufriedene Kunden
0
Jahre der Erfahrung
0
Mitarbeiter
0
Verschiffungen 2023
0

Über SPG Screen Mesh

SPG Sieve Mesh produziert maßgeschneiderte Siebgewebelösungen vor allem für eine breite Palette von Kiesgruben. Siebgewebe von SPG ist: Langlebig, maschenfest – und das zum richtigen Preis.

Ein Siebgewebe ist ein Drahtgewebe, das unter anderem zum Sortieren von Kies und Stein verwendet wird, damit die Materialien getrennt werden können und eine Gleichmäßigkeit der Materialien erreicht wird.

SPG-Drahtgewebe werden aus einem haltbaren Spezialdraht nach EN 10270 oder säurebeständig (AISI 316) hergestellt.

Moderne automatische Webstühle, die von Fachleuten bedient werden, gewährleisten ein gleichmäßiges Produkt mit hoher Maschenfestigkeit.

Gerne liefern wir auch kleinere Stücke und Sonderbreiten. Das bedeutet weniger Abfall und gute Wirtschaftlichkeit.

1891 – Gründung der NKT

891 – Die NKT wird gegründet:
NKT (Nordic Cable and Wire Factories) wird in Kopenhagen gegründet und beginnt mit der Produktion von Drahtprodukten.

1899 – Fadenarbeiten in Middelfart

NKT gründet ein Drahtwerk in Middelfart, das zu einem wichtigen Zentrum für die Drahtproduktion wird.

1919 – Übernahme von Varde Jerntrådsspinderi

NKT erwirbt Varde Jerntrådsspinderi und erweitert die Produktion von gewebten Garnen und Siebmedien.

1998 – Verkauf an ITW

NKT verkauft das Drahtwerk in Middelfart und die Drahtproduktion an das amerikanische Unternehmen Illinois Tool Works (ITW).

2012 – SPG erwirbt ITW Sieve Weave

Das schwedische Unternehmen SPG AB erwirbt ITW Sigtevæv und führt die Produktion in Gl. Banegårdsvej 25 in Middelfart.

2014 – Umzug nach Falstersvej

SPG zieht mit der Produktion in neue Räumlichkeiten am Falstersvej 11 in Middelfart um.

2015 – Der Verkauf in Dänemark nimmt Fahrt auf

Der Verkäufer Esben startet, und die Verkäufe in Dänemark beschleunigen sich.

2015 – Übernahme von Scangummi & Teknik ApS:

SPG erwirbt Scangummi & Teknik ApS und erweitert seine Produktpalette um Gummi- und Polyurethanprodukte.

2017 – Verkaufsstart in Deutschland

Der erste Verkäufer in Deutschland wird eingestellt und der Vertrieb in Deutschland beginnt.

2017 – Kauf eines Grundstücks in Middelfart

SPG erwirbt ein 14.400 m² großes Grundstück in der Barmstedter Allé 2 in Middelfart, das später auf 44.000 m² erweitert wird.

2020 – Umzug in ein neues Domizil

Die Produktion wird in die Barmstedter Allé 2 verlegt. Gesamtfläche: 4.569 m² (438 m² Büro, 2.618 m² Produktion, 1.513 m² Lager).

2022 – Neue Lager werden gebaut

Es werden zwei neue Lagerhallen mit je 1.000 m² gebaut, die Gesamtfläche erhöht sich auf 6.569 m² (438 m² Büro, 3.368 m² Produktion, 2.763 m² Lager).

Har du brug for hjælp?

Skriv til os, og vi vender tilbage hurtigst muligt.

Brauchen Sie Hilfe?

Schreiben Sie uns eine Nachricht und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.